Zurück zu allen Events

Natur und Wandel


  • Fondazione Hermann Hesse 2 Ra Cürta Collina d'Oro, TI, 6926 Svizzera (Karte)

Lisora, 2018-2021, Gouache auf Papier © Marco Scorti


Gouache-Workshop mit dem Künstler Marco Scorti


28. & 29. Juni 2025 · Museo Hermann Hesse Montagnola
Samstag: 10.00 – 12.30 / 13.30 – 16.30
Sonntag: 9.00 – 12.00 / 13.30 – 16.30


Dieser Gouache-Workshop unter der Leitung des Tessiner Künstlers Marco Scorti (*1987) befasst sich mit dem Thema des Gartens als künstliche Konstruktion und lädt die Teilnehmer:innen ein, über menschliche Eingriffe in die Landschaft und die daraus resultierenden Veränderungen des Territoriums nachzudenken. Die Gouache-Technik, bekannt für ihre Deckkraft und lebendigen Farben, wird verwendet, um den spannenden Dialog zwischen Künstlichem und Natürlichem zu erforschen.

Der Kurs wird in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase werden die Teilnehmenden auf dem Spaziergang Auf den Spuren von Hermann Hesse auf der Collina d'Oro begleitet, wo sie Gouache-Skizzen anfertigen und visuelle Eindrücke durch Fotografieren und Zeichnen sammeln werden. In der zweiten Phase begeben sich die Teilnehmenden ins Atelier, um ein persönliches Gemälde auf Leinwand zu schaffen, das von den Skizzen, Fotos und Beobachtungen während der Exkursion inspiriert ist.

Dieses kreative Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit der Natur und ihren Veränderungen in Kontakt zu treten, ihr Wesen zu erforschen und ihre Reflexionen in persönliche Kunstwerke zu verwandeln. Eine intensive und anregende Erfahrung für alle, die die Verbindung zwischen Kreativität, Landschaft und Identität vertiefen möchten.


Der Kurs richtet sich an Personen mit grundlegenden Zeichenkenntnissen oder an interessierte Jugendliche ab 13 Jahren.


In italienischer Sprache
7–12 Teilnehmer


KOSTEN
CHF 120.- pro Person
, Material inbegriffen, Mittagessen ausgeschlossen


ANMELDUNG (bis 15. Juni 2025)

 

BIO
Marco Scorti (*1987) hat sein Studium an der Haute École d'Art et Design (HEAD) in Genf abgeschlossen. Er lebt und arbeitet zwischen Genf und Lugano. Ausstellungen unter anderem: Garavée, Monte Verità, Ascona, 2021 (Einzelausstellung); (I.C.) Intelligence collective, LiveInYourHead, Genf, 2017; Manor Prize 2016, Museo d'arte della Svizzera Italiana, Lugano, 2016 (Einzelausstellung – Preisträger); Che c'è di nuovo? Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano und Dienstgebäude, Zürich, 2016; Swiss Art Awards, Kiefer Hablitzel Preis 2014, Messehalle, Basel, 2014 (Preisträger). Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter: Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano; Credit Suisse Collection; Foundation BNP Paribas Switzerland.

 
 
Zurück
Zurück
26. Juni

Melodien aus Hesses Zeiten

Weiter
Weiter
2. Juli

Happy Birthday, Hermann!