Zurück zu allen Events

Liebe Meret, lieber Hermann – Künstlerische und persönliche Verbindungen zwischen zwei grossen Persönlichkeiten

  • Fondazione Hermann Hesse 2 Ra Cürta Collina d'Oro, TI, 6926 Svizzera (Karte)

Meret Oppenheim, 1982 © Foto: Stefan Moses, Stefan Moses Archiv


Ein Dialog mit Bildern, gelesen von Bärbel Reetz und Ernst Süss


Samstag, 11. Oktober 2025, 17.30 Uhr · Sala Boccadoro, Montagnola


Als sie sich 1920 in Carona erstmals begegnen, trennen Hermann Hesse und Meret Oppenheim (1913–1985) nicht nur 36 Lebensjahre. In den folgenden Jahrzehnten entwickeln sie auch ganz unterschiedliche Lebensentwürfe und künstlerische Ausdrucksformen. Wie aber kommt es zu einer Freundschaft, in der sich beide gestehen: „Lieber Hermann, ich habe Deine Gedichte immer geliebt“ – und: „Liebe Meret, ich hätte gar zu gern Deine Ausstellung gesehen“? Erstaunen uns solche Bekenntnisse nicht ebenso wie der vertraute Ton ihrer Briefe? Was verbindet den Dichter, Maler und Einsiedler Hesse mit der umtriebigen Künstlerin, deren im New Yorker MoMA ausgestellte Pelztasse ihr Weltruhm einbrachte? Den Spuren dieser ungewöhnlichen Verbindung folgen Bärbel Reetz und Ernst Süss im Dialog mit Texten, Bildern und Fotos, die einen neuen Blick auf Hermann Hesse und Meret Oppenheim eröffnen.


Gelesen von Bärbel Reetz und Ernst Süss


In deutscher Sprache


Eintrittspreis: kostenloser Beitrag nach dem Prinzip «Pay What You Want»


Bärbel Reetz

Ernst Süss

 
 
Zurück
Zurück
5. September

So speaks a Tree – Il bosco in officina

Weiter
Weiter
19. Oktober

Hesse Now – Una biblioteca della letteratura universale